IAS - Schnittstelle

Image

Die Schnittstelle aus dem Hause COT

Mit der IAS- (Interface Adapter System) Lösung von COT erhalten Sie die Möglichkeit, Drucker des COT Portfolios mit einer einheitlichen Schnittstelle zu versehen, welche abhängig von der Baureihe über Seriell, Ethernet oder WLAN in die Firmen-Infrastruktur eingebunden werden können. Auch können Drucker aus dem COT- Portfolio, die nicht von SAP unterstützt werden, über die IAS an SAP angebunden werden. Standardprotokolle auf der seriellen und der Netzwerk- Schnittstelle werden unterstützt.

Hier geht es zum Druckerportfolio


COT ConfigSaver - schneller Druckeraustausch für minimale Ausfallkosten

Die Konfiguration der IAS und des Druckers wird in einem externen Konfigurationsspeicher (ConfigSaver) abgelegt. Bei Druckerausfall an der Produktionslinie ist es so möglich, in kurzer Zeit und ohne Administrationsaufwand einen Reserve-Drucker einzusetzen, welcher über dieselben Einstellungen verfügt (IP- Adresse, Zertifikate, nach Wunsch auch die gleiche MAC- Adresse etc). Beim Gerätetausch muss lediglich der ConfigSaver vom defekten Gerät auf das Austauschgerät umgesteckt werden. Das spart Zeit und verhindert den Einsatz weiterer IT-Ressourcen. Der ConfigSaver kann bereits offline vorprogrammiert werden, sodass der Drucker bei Einsatzbeginn direkt konfiguriert und einsatzbereit ist.

Weitere Funktionalitäten, die sich in der Vergangenheit als nützlich erwiesen haben, sind eine statische sowie eine dynamische Zeichenersetzung, die Möglichkeit Druckdaten direkt in der Schnittstelle aufzuzeichnen (Fehleranalyse von Formularen) und Konfigurationen oder Daten bei Druckerstart in den Drucker zu laden. Im Produktionsumfeld kann es zudem nützlich sein, wenn die Bedienfeldfunktion im Normalbetrieb ausgeschaltet ist (im Fehlerfall ist die Bedienung wieder automatisch möglich), oder mittels eines Protokolls sichergestellt wird, dass das zu druckende Formular erst vom Drucker bestätigt wird, wenn es auch tatsächlich gedruckt wurde.

COT Remote Printer Observer - Belegsicheres Drucken mit Druckerüberwachung

COT hat bidirektionale Sonderprotokolle entwickelt, die eine seitengenaue Überwachung des physikalischen Druckvorgangs und exaktes Wiederaufsetzen nach Störungen ermöglichen, ebenso wie detaillierte Rückmeldungen über den aktuellen Druckerstatus.

Der Remote Printer Observer (RPO) von COT ist eine zusätzliche Monitoring-Software, welche eine zentrale Statusüberwachung von Druckern mit IAS Schnittstelle ermöglicht.



Jetzt kostenlose Beratung sichern!