Die COT ePaper Lösung ersetzt den Druckvorgang im klassischen Etikettendruck. Sämtliche Druckdaten werden im Bildformat auf das ePaper geladen und am Ende des Arbeitsvorgangs gelöscht.
Die Lösung kann in jedem Prozess eingesetzt werden, bei dem am Ende die gedruckten Belege entsorgt werden (Logistik, Kommissionierung, Fertigung). Die ePaper lassen sich einfach an Oberflächen und Ladungsträgern montieren, dadurch bleiben beide Hände für den Arbeitsprozess frei.
Die Übertragung der Daten erfolgt über Optical Wireless Communication (OWC), hat eine eigene Infrastruktur und ist damit unabhängig von WLAN, Bluetooth oder RFID Sequenzen. Bestehende Netzwerke werden somit nicht zusätzlich beansprucht.
Im Gespräch beim "Fabrik der Zukunft Podcast" gibt unser Key Account Manager Lars Oelke Einblicke in die Entstehungsgeschichte der Lösung, die Funktionsweise und wie sie in bestehende IT-Infrastrukturen implementiert werden kann. Darüber hinaus zeigt er die möglichen Anwendungsbereiche auf und berichtet über einen konkreten Anwendungsfall.
Schneller Informationsfluss und komfortable Arbeitsweise für den Anwender.
Reduzierung der Kosten für Verbrauchsmaterialien und Lagerhaltung.
Geringer Stromverbrauch sowie lange Batterielaufzeiten, Strom wird lediglich bei Nutzung benötigt.
Das COT ePaper-System kann in bestehende Software Umgebungen eingebunden werden. Es sind keine weiteren Änderungen an einer bestehenden IT-Infrastruktur notwendig.
Gedruckte Belege werden nach ihrer Verwendung entsorgt. Das COT ePaper ersetzt diesen Vorgang – nach Anwendung wird das digitale Dokument gelöscht und das ePaper kann neu beschrieben werden.
Die Druckdaten werden per OWC (Infrarot) übertragen. Sie sind damit völlig unabhängig von Ihrem WLAN-Netzwerk und stören keine RFID-Frequenzen
Gedruckte Belege werden nach ihrer Verwendung entsorgt. Das COT ePaper ersetzt diesen Vorgang – nach Anwendung wird das digitale Dokument gelöscht und das ePaper kann neu beschrieben werden.
Bei normaler Nutzung mind. 1,5 Jahre. Danach können die Batterien einfach getauscht werden
Das System wird über Ethernet wie ein normaler Drucker angebunden und ist nach entsprechender Konfiguration sofort einsatzbereit.
Die Daten werden über Optical Wireless Kommunikation übertragen (Infrarot).
Eine COT ePaper-Arbeitsstation kann Druckdaten von bis zu 6 Druckern empfangen.
Das System wird über den Scan des Barcodes auf dem COT ePaper angewiesen, die Druckdaten an das gescannte ePaper zu versenden.