Asset Management



Asset-Management - Volle Transparenz. Volle Kontrolle

Mit dem Asset-Tracking von Sensolus und COT finden Sie Ihre Assets in Sekundenschnelle. Durch die weltweite Echtzeit-Ortung dank moderner GPS-, WiFi- oder BLE-Technologie lokalisieren Sie Ihre Assets sowohl im Innen- als auch im Außenbereich und können diese auf einer Plattform oder einer mobilen App verwalten. Die intelligenten, batteriebetriebenen Tracker von Sensolus werden an einem Asset angebracht und senden Ihren Standort direkt an die Plattform - ganz egal ob kleine Boxen oder riesige Container.

Unter anderem durch die Verwendung von Sensoren können weitere kritische Statusmeldungen über Füllstände, Temperaturen, Anomalien bzw. Schockerkennung im Falle von Unfällen oder Beschädigungen ermittelt werden.

Die Vorteile von Sensolus:

  • Kabellose Tracker mit 5-10 Jahren Batterielaufzeit (je nach Modell)
  • Automatische Warnmeldungen, Analysen und Reports
  • Robuste Bauweise auch für den Außeneinsatz
  • Intelligente Plattform mit intuitivem Dashboard
  • Schnelle Integration - ohne aufwendige Installationen
  • API-Anbindung an bestehende Systeme (z.B. ERP, TMS, WMS)

Sichere und effiziente Prozesse zur Kostenreduzierung

Mit dem intelligenten Asset Management von Sensolus und COT machen Sie ihre Prozesse sicherer, effizienter und reduzieren die Kosten durch geringere Verluste, reduzierten Suchzeiten oder unnötige Ersatzbeschaffungen Ihrer Assets.
Dank des bI-direktionalen Austauschs und der Synchronisierung von Sensolus-Daten via Sensolus API mit existierenden IT-Systemen (Push-/Pull Rest API, MQTT) ist die Lösung einfach und sicher integrierbar.

Intelligentes Asset-Tracking in drei Schritten:

Schritt 1 - Tracker und Sensoren installieren
Schritt 2 - Verwaltung über die intuitive Plattform & App
Schritt 3 - Analysen in Sekundenschnelle (Auslastungs- und Bestandsberichte etc.)


Image

Smart Tracker von Sensolus

Die kabellosen smart Tracker werden an einem Asset angebracht und senden ihren Standort direkt an die Plattform. Sie können alle Arten von Assets lokalisieren, von einer kleinen Box bis zu einem riesigen Container, sowohl drinnen als auch draußen.
Sie können festlegen, wie oft Standortaktualisierungen an die Plattform gesendet werden sollen. Die Ortungsgenauigkeit (von 1 Meter bis 1.000 Meter) hängt von der von Ihnen gewählten Technologie ab - hier beraten wir Sie gerne bezüglich der optimalen Lösungen für Ihr Unternehmen.

Jetzt Tracker ansehen!

Assets in sekundenschnelle Lokalisieren

Über die Plattform oder eine mobile App können Sie Ihre Assets unkompliziert verwalten und wissen jederzeit genau, wo sie sich befinden. Darüber hinaus können weitere Statusmeldungen wie z.B. Be-/Entladevorgänge, ETA-Berechnung oder abnorme Schocks im Falle von Unfällen oder Beschädigungen getrackt werden.

Reisemuster und Warnmeldungen

Erhalten Sie Einblicke in Reisemuster Ihrer Assets, wo er war, wie lange er dort verblieben ist und an welche Standorte es gelangte und erhalten Sie Warnmeldungen, wenn ein Asset zu lange an einem bestimmten oder verdächtigen Ort verweilt oder außerhalb einer bestimmten Zone befindet.

Jetzt kostenlos beraten lassen!
Image

Zustandssensoren für mehr Informationen

Zustandssensoren liefern Informationen über Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Ladungserkennung, Füllstand und den offenen/geschlossenen Zustand Ihrer Assets.

Zustandssensoren können nur mit einem intelligenten Gateway verbunden werden (im Gegensatz zu Lokalisierungs-Tags, die von mehreren intelligenten Gateways gescannt werden). Dieses intelligente Gateway sendet die von den Zustandssensoren empfangenen Daten an die Plattform, denn ein Zustandssensor kann niemals von sich aus Daten an die Plattform senden.

Zu den Zustandssensoren!
Jetzt kostenlos beraten lassen!