Labels
From standard labels to individual customer solutions
Whether blank or barcode labels for industrial requirements, RFID labels for packaging and shipping or security labels for goods at risk of tampering: COT offers you all options for label printing.
Depending on the application, we develop, produce and supply you with individual solutions precisely tailored to your area of application. To do this, we analyze your applications and match the label material and adhesive to the substrate to be labeled.
Our production spectrum ranges from simple paper labels to very high-quality plastic labels. These are printed using flexo, UV flexo or digital printing and cut to size with a wide variety of die-cuts. Digital printing in particular offers many advantages - changing, multi-colored prints or barcode numbering are possible without additional plate costs. No tool costs are incurred for smaller print runs with a laser die-cutter.
They are available on rolls, folded as fanfolds or as single sheets. We only use products from the global market leaders as raw materials. And to further ensure quality, our production has been certified to ISO 9001-2000.
Changing imprints, numbering or barcodes are often uneconomical using conventional printing processes such as flexographic or screen printing. For this reason, COT offers you the option of a printing service. Thanks to the thermal transfer printing service, you have no plate costs and even small quantities can be produced quickly and cost-effectively. We produce your labels at short notice and deliver everything ready printed for immediate application. Our high quality standards and fast service without programming costs will convince you.
When things need to move quickly, we can help. We keep various items in stock that are regularly used by a wide range of customers.
This enables us to deliver at short notice. If you would like to know more about our stock items, please use our contact form.
The right labels for your requirements
We offer industry-specific labels for a wide range of requirements. From marking and tamper-proof adhesive labels to special solutions resistant to ultra-low temperatures - COT is the right partner.
Automotive
Volle Kontrolle auf ganzer Strecke
Kennzeichnungslösungen für die Automobilindustrie
Chemie
Mit Sicherheit richtig informiert
Kennzeichnungslösungen für die Chemieindustrie
Elektroindustrie
Flexibel kennzeichnen
Kennzeichnungslösungen für die Elektro- und Elektronikindustrie
Lebensmittelindustrie
Auf die inneren Werte kommt es an
Kennzeichnungslösungen für die Lebensmittelindustrie
Logisitk
Alles im Griff
Kennzeichnungslösungen für die Logistik
Produzierende Industrie
Gute Zeichen.
Etiketten- und Kennzeichnungslösungen für die produzierende Industrie
Kennzeichnungslösungen für die Automobilindustrie
Höchste Qualitätskontrolle und lückenlose Rückverfolgbarkeit sind fester Bestandteil bei allen Arbeitsprozessen in der Automobilindustrie. Für die effiziente Bewältigung dieser Aufgaben bieten wir für nahezu jeden Bereich die passende Lösung:
Behälter werden im Bereich Produktion und Versand in der Automobilindustrie vielfach genutzt – egal ob als VDA/KLT, Gitterboxen, Schäfer-Kisten oder Sondergestelle für Räder. Ein fehlerfreies Behältermanagement und Just-in-time Liefersequenzen sind wichtige Anforderungen. Begleitpapiere sorgen dabei für wichtige Informationen zu Materialfluss und Bearbeitung. Üblicherweise werden diese Belege auf Papier oder Kartonmaterialien ausgedruckt und eventuell noch durch ein Laminat bzw. durch Taschen mit Kleberücken, Drahtbügeln oder Magnetrücken geschützt.
COT entwickelte innovative Lösungen entsprechend den Standards des Verbands der Automobilindustrie (VDA) zur Steigerung der Effizienz im Versand und für vollautomatische Vereinnahmung von Behältern. Unsere Etiketten sind darauf ausgerichtet, den Anforderungen im Produktionsablauf standzuhalten und danach, wenn gefordert, wieder rückstandslos entfernt werden zu können. Die eingesetzten Kartonbelege und Kunststofffolien haften sicher auf Holz, Metall oder Kunststoff und können einfach durch integrierte partielle Klebestreifen angebracht werden. Spezielle Oberflächenbeschichtungen ermöglichen ein einfaches Bedrucken mit allen gängigen Drucktechnologien, insbesondere Thermotransferdruck.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Klebelösungen nach VDA
- UV- und witterungsbeständig
- Robuste Odette-Belege für Freilagerung
- Schmutz- und ölresistente Oberflächen
- Ideal für innerbetrieblichen Transport und Versand
- Ideal für Barcode-Kennzeichnung und automatische Datenerfassung
- Schnelle Datenausgabe in hoher Auflösung
Die Teilekennzeichnung stellt hohe Anforderungen hinsichtlich der effizienten und lückenlosen Materialflusssteuerung und -verfolgung, beispielsweise innerhalb der Fertigung und Montagelinie oder für weltweiten Ersatzteilversand. Auch Anlagenteile werden gekennzeichnet um sie einer Stückliste oder Zollpapieren eindeutig zuordnen zu können.
COT bietet in der Teilekennzeichnung sehr vielfältige Lösungen. Einerseits haben wir Etiketten im Sortiment, die dauerhaft kleben und besonders langlebig und widerstandsfähig sind. Andererseits bieten wir Lösungen, die äußerst flexibel und einfach in der Befestigung sind, was vor allem im Teilemanagement oder im Versand wichtig ist.
Unsere Thermotransfer-Etiketten sind robust und einfach zu beschriften. Sie sind ideal für die Teilekennzeichnung, da resistent gegenüber Reinigungsbädern oder Öl und Benzin. Hitzebeständige Etiketten eignen sich für Teile, die an oder in der Nähe von Motor und Auspuffanlagen angebracht werden. So ist eine sichere Rückverfolgbarkeit gewährleistet.
Auf Wunsch bieten wir Etiketten mit zusätzlichem Laminat- und Lackierschutz. Die Aufbringung erfolgt vollautomatisch mit Druck- und Spendersystemen von COT.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Einfache, zeitsparende Kennzeichnung ohne Hilfsmittel wie Sprühkleber oder Klebeband
- Sichere Teileverwaltung und Ersatzteillogistik – ohne Schutzhüllen
- Sichere Kennzeichnung durch Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit
- Verschiedenste Klebstoffe für den Einsatz auf schwierigen Oberflächen
Typenschilder werden überall dort eingesetzt, wo Maschinen oder Geräte eindeutig und dauerhaft identifiziert werden müssen. Folienetiketten eignen sich hierfür hervorragend. Die Daten der jeweiligen Objekte können im Thermotransferdruckverfahren mit einem Etikettendrucker aufgebracht werden, was insbesondere für die Kennzeichnung mit Barcodes oder Datamatrix-Codes und für verschiedene Layouts/Sprachversionen vorteilhaft ist.
Typenschilder oder Geräteschilder von COT werden nach Ihren Wünschen (z.B. Logo-Vordruck) gefertigt. Wir berücksichtigen sowohl Ihre optischen Vorgaben (Materialfarbe) als auch technische Spezifikationen wie z.B. Kratzfestigkeit oder dauerhafte Lesbarkeit. Selbstverständlich bieten wir auf Wunsch alle verfügbaren UL-zertifizierten Materialien.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Kosteneffizienz durch flexible Einsatzmöglichkeiten
- Individuell im Thermotransferdruckverfahren beschriftbar
- In verschiedenen Farben erhältlich
- Abriebfest und dauerhaft lesbar – mit oder ohne Laminat
- UL-zertifiziert
Einige Materialien in der Reifenherstellung, wie z.B. Gummi, dünsten Weichmacher aus. Ein dauerhaftes Bekleben ist dadurch normalerweise unmöglich, denn die Weichmacher greifen den Kleber an. Um ein Ablösen oder eine Beschädigung zu vermeiden, bietet COT Etiketten mit speziellen Reifenklebern. Die dort verwendeten hoch strapazierfähigen Materialien sind mit einer zusätzlichen Zwischenschicht aus Aluminium erhältlich, die als Migrationsschutz gegen die Weichmacher und die aggressiven Klebstoffe wirken. Der Aufdruck ist somit bestens geschützt und dauerhaft lesbar. Durch die besonders dicke Klebeschicht halten Materialien mit Reifenkleber auch auf staubigen und besonders rauen Untergründen, wie z.B. Beton, mehligen Säcken oder Holzpaletten.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Etiketten mit extra starker Klebkraft, selbst auf staubigen oder rauen Untergründen
- Zwischenschicht aus Aluminium: Migrationsschutz gegen Weichmacher
Holzpaletten sind als Lager- und Transportmittel weit verbreitet. Im Bereich Lagerhaltung und Versand nutzen Logistik-Dienstleister für die Abwicklung häufig eine eigene Kennzeichnung. Etiketten am Palettenfuß werden beispielsweise für die Steuerung von Verpackungsanlagen eingesetzt. Für automatische Hochregallager gewährleisten Etiketten eine einwandfreie und klar positionierte Information und damit eine sichere Verbindung mit dem Lagerort.
COT verwendet Klebstoffe speziell für die Anforderungen der Palettenkennzeichnung, die auf rauen, staubigen und teilweise beschädigten Paletten gut haften. Speziell verwendete Folien schützen die Etiketten zudem vor Witterung und mechanischer Belastung. Die COT-eigene Produktion über Endlosdruck, beispielsweise auf Thermotransferdruckern, eignet sich dabei ideal für die automatische Etikettenverarbeitung.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Schnelle Datenausgabe in hoher Auflösung
- Ideal für Barcode-Kennzeichnung und automatische Datenerfassung
- Hohe Schichtdicken an Klebstoffen
- Kombination Klebedicke und stabile Folie garantiert maximale Lesbarkeit
Etikettenlösungen für Verpackungen von Chemikalien
Ein einheitliches Kennzeichnungssystem sorgt weltweit für den sicheren Umgang mit Chemikalien. Unsere extrem widerstandsfähigen Etiketten für den Chemiebereich gewährleisten dabei zuverlässig den Informationsfluss und die Arbeitssicherheit. Für die sichere Kennzeichnung bieten wir für nahezu jeden Bereich die passende Lösung:
In den GHS-Richtlinien werden die Einstufung von Chemikalien sowie deren Kennzeichnung standardisiert. Wesentliche Vorgaben sind die Formulargröße und eine Farbigkeit der verwendeten Symbole. Die Formulare sind schwierig anzubringen und erfordern hohe Sorgfalt bei der Verklebung. Dies bedingt den Einsatz von Etiketten, die den hohen Anforderungen an Material standhalten und gleichzeitig in hoher Qualität bedruckt werden können. In Kombination mit unseren hochwertigen Farblaser- und mehrfarbigen Thermotransferdruckern bieten wir Ihnen vom Etikett bis zur Hardware alles aus einer Hand. Auch bei der Auswahl der passenden farbigen Thermotransfer-Bänder unterstützt COT Sie gerne.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Extrem widerstandsfähig und UV-beständig
- Stark haftend und bei Bedarf rückstandsfrei ablösbar
- Perfekte Haftung auf schwierigen Oberflächen
- Temperaturbeständig und deshalb für die Heißabfüllung geeignet
- Passende farbige Thermostransferbänder aus dem COT-Sortiment
Als Untergrund für eine dauerhafte und widerstandsfähige Kennzeichnung stellen Säcke und Big Bags eine besondere Herausforderung an Etiketten. Ob durch die Befüllung mit Schüttgut wie Granulate und Baustoffe oder durch Witterungseinflüsse: Etiketten können durch die flexible und bewegliche Oberfläche leicht abgelöst und zerstört werden. Die von COT eingesetzten Materialien verfügen über eine maximale Resistenz und sind UV- und witterungsbeständig. Für die automatische Etikettenverarbeitung empfehlen wir einen Endlosdruck auf Thermotransferdruckern. Durch ein passendes Farbband ist Ihnen auch bei einem rauen Handling eine problemlose Identifikation garantiert.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Lichtecht und witterungsbeständig
- Außerordentlich robust
- Ideal für Barcode-Kennzeichnung und automatische Datenerfassung
- Schnelle Datenausgabe in hoher Auflösung
Bei der Kennzeichnung von Fässern oder Transportbehältern mit Gefahrgut müssen besondere Vorgaben und Bestimmungen erfüllt werden. Über die Beständigkeit gegenüber Witterungsbedingungen oder Ölen und Fetten hinaus wird zunehmend eine Seewasserbeständigkeit gefordert. Alle Gefahrgut-Etiketten, die auf dem Seeweg eingesetzt werden müssen die Seewasserbeständigkeit nach BS5609 haben. COT bietet Materialien, welche den hohen Ansprüchen der BS5609-Norm gerecht werden, z.B. der Beständigkeit und Lesbarkeit des Etiketts in Salzwasser für bis zu 3 Monate.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Seewasserbeständig nach BS5609
- Außerordentlich robust
Kennzeichnungslösungen für die Elektro- und Elektronikindustrie
Die Elektro- und Elektronikindustrie verlangt nach flexiblen Kennzeichnungslösungen, die es ermöglichen, neben Umverpackungen auch kleinste Produkte und Bauteile zu kennzeichnen und somit eine Identifikation, Qualitätssicherung und Rückverfolgbarkeit sicherzustellen. Für die hohen Maßstäbe rund um eine flexible Kennzeichnung bietet COT die passende Lösung:
Während des gesamten Produktionsprozesses von Leiterplatten ist eine eindeutige, nachvollziehbare und flexible Kennzeichnung wichtig. Je nach Prozess werden maschinell lesbare Etiketten mit eindeutigen Seriennummern in Form von Barcodes oder Datamatrix-Codes bedruckt und auf den Bauteilen aufgebracht. In der Praxis kommt es immer wieder vor, dass der Aufdruck nicht eindeutig lesbar ist, beispielsweise durch produktionsbedingte Temperaturbelastungen von weit über 200°C. Um einen ungestörten Arbeitsablauf zu gewährleisten und hohe Nacharbeitskosten zu vermeiden, verwendet COT temperaturbeständige Etiketten. Diese sind speziell auf die Anforderungen bei der Kennzeichnung von Leiterplatten angepasst. Das Etiketten-Material ist konform zur europäischen RoHS-Richtlinie und ermöglicht eine maschinelle Lesbarkeit von kleinsten Codes.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Resistent gegen eine Temperaturbelastung bis 180°C (konstant) bzw. bis weit über 200°C (max. 20 Minuten)
- Maschinelle Lesbarkeit mittels flexibler Barcodegestaltung (1D / 2D)
- Konform zur europäischen RoHS-Richtlinie
- Ungestörter Produktionsablauf
Die Elektrik- und Elektronikindustrie verlangt nach flexiblen Kennzeichnungslösungen, die es ermöglichen, neben Umverpackungen auch kleinste Produkte und Bauteile zu kennzeichnen und somit eine Identifikation, Qualitätssicherung und Rückverfolgbarkeit sicherzustellen. Für sämtliche dieser Anwendungen ermöglicht Ihnen der Druckservice von COT eine individuelle Lösung nach Ihren Vorgaben. Auch für kleinste Etiketten und Spezialmaterialien.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Individuelle Sonderlösungen
- Identifizierbarkeit auf kleinstem Raum
- Produktionssicherheit durch rückverfolgbare Prozesse
Gerade in der Elektroindustrie gelten für Etiketten besondere Sicherheitsanforderungen. Neben einer einfachen Sicherheitsstanzung bei Papieretiketten sind durch den Einsatz spezieller Folienmaterialien auch höhere Sicherheitsanforderungen realisierbar. Bei COT können Etiketten mit einem speziellen Kleber versehen werden, der beim Abziehen einen deutlich sichtbaren „VOID“ Schriftzug (sog. VOID-Etiketten) oder ein Schachbrettmuster (sog. Checkerboard-Etiketten) hinterlässt. Klebt man dieses Etikett erneut auf eine Oberfläche, erkennt man, dass dieses Etikett übertragen wurde. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, spezielle Dokumentenfolie zu verwenden. Diese Etiketten haften sehr stark, besitzen jedoch eine instabile Struktur. Beim Versuch sie zu entfernen, zerfallen sie in viele kleine Stücke.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Manipulationssicherheit
- Qualitätssicherheit
Kennzeichnungslösungen für Lebens- und Nahrungsmittel.
Lebensmitteletiketten müssen unter Beachtung lebensmittelrechtlicher und verpackungsrechtlicher Vorschriften tiefkühlgeeignet, feuchtigkeitsbeständig oder abwaschbar sein. Unsere Etiketten und Thermotransferbänder tragen selbstverständlich das ISEGA-Zertifikat, welches die unbedenkliche Verwendung des Materials für Lebensmittelverpackungen garantiert. Für die Kennzeichnung von Lebensmitteln bieten wir eine breite Auswahl an passenden Lösungen:
Tiefkühletiketten sind optimal zur Kennzeichnung von Gefriergut. Bei diesen Etiketten ist das Etikettenmaterial und der Klebstoff extrem kälteresistent, um auch bei tiefsten Temperaturen, z.B. im Kühlhaus, sicher zu kleben. Ideal für Produktkennzeichnungen auf Tiefkühlverpackungen oder für Inhalts- und Haltbarkeitshinweise im Gefrierschrank. COT bietet eine große Auswahl an Etiketten auf Rolle oder als Leporello gelegt für extrem niedrige Temperaturen. Unsere Etiketten sind in verschiedenen Formaten und Materialien für nahezu alle Etikettendrucker erhältlich.
Ihre Vorteile im Überblick:
- haltbare und sichere Klebeeigenschaften auf allen gängigen Verpackungsmaterialien
- auch auf bereits gefrorenen Oberflächen einsetzbar
- Temperaturbeständig von -60 bis + 60° C
Das Sortiment von COT umfasst eine große Auswahl an Etiketten zur Auszeichnung von Lebensmitteln. Neben Thermoetiketten für den kurzzeitigen Einsatz führen wir Papier, PE und PET-Etiketten für die dauerhafte Etikettierung bei Feuchtigkeit und Kälte.
Viele Etiketten eignen sich durch die ISEGA Zulassung auch zum direkten Einsatz auf Lebensmitteln. Die Kennzeichnung zu Inhaltsstoffen, Qualitätsmerkmalen und Eigenschaften eines Lebensmittels erleichtert die Kaufentscheidung und schützt die Verbraucher. Die Vorschriften für die Kennzeichnung von Lebensmitteln werden EU-weit einheitlich festgelegt. In der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie sind die Anforderungen an das Etikettenmaterial sehr unterschiedlich. Etiketten bieten vielfältige Gestaltungs- und Veredelungsmöglichkeiten, die in Verbindung mit modernster Drucktechnologie für die nötige Auffälligkeit am Point of Sale sorgen.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Unbedenkliche Kennzeichnung direkt auf dem Produkt
- Vielfältige Präsentationsmöglichkeiten am Point of Sale
- Großes Materialsortiment bietet für jeden Einsatzzweck die passende Lösung
COT ermöglicht den Druck standardisierter oder kundenspezifischer Transportetiketten mit NVE (Nummer der Versandeinheit) und EAN 128 im Barcode. NVE und Barcodes werden vom System automatisch erzeugt bzw. berechnet, ebenso Serien- oder Chargennummer und MHD (Mindesthaltbarkeitsdatum). Diese NVE-Daten werden in einer eigenen Datei protokolliert, wodurch die Rückverfolgbarkeit einer Versandeinheit komplett nachvollziehbar bleibt.
Mit dem Begriff "Versandeinheit" wurde eine Abgrenzung zum Versandstück geschaffen. Eine Versandeinheit kann aus mehreren Positionen bestehen. Um in der Logistik die einzelnen Versandeinheiten zu identifizieren, bietet die NVE (SSCC) = Nummer der Versandeinheit eine optimale Lösung.
Alle Beteiligten in der Transportkette können mittels der NVE lückenlos die Sendungsübergabe und Sendungsverfolgung nachvollziehen. NVE (SSCC) ist zwischenzeitlich ein anerkannter ISO-Standard. Ein NVE-Etikett schafft die Voraussetzung für gemeinsame Rationalisierung und Optimierung der Transport- und Kommunikationsabläufe innerhalb einer Transportkette.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Mehrere Informationen in einem Etikett
- Effiziente und zuverlässige Transport- und Prozessabläufe
- ISO-Standard
Streifenbeleimung dient in der Getränkeindustrie zum leichten Wiederablösen der Etiketten auf Flaschen, Getränkekisten und Fässern.
Herkömmliche wasserablösbare Etiketten, sogenannte wash off labels, erfordern eine Waschdauer von bis zu 3 Minuten, bis sich das Haftetikett vom Behältnis ablöst. Für industrielle Waschanlagen verursacht diese Waschdauer hohe Kosten. Ein zufriedenstellendes Ablösen wird nicht immer gewährleistet. Rückstände von Etiketten oder Klebstoffen auf den gewaschenen Behältnissen sind möglich. COT verwendet wasserlösliche Acrylat-Haftklebstoff-Etiketten, die je nach Größe und Wascheinstellung nur ca. 25 Sekunden bis zur vollflächigen Ablösung benötigen.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Kosteneffizienter Einsatz durch kurze Waschdauer
- Rückstandsloses Ablösen
Kennzeichnungslösungen für Logistik
Etiketten erfüllen wichtige Funktionen bei der Markierung und Identifikation von Waren. Mit den richtigen Informationen versehen tragen sie maßgeblich zur Koordination und Steuerung des Warenflusses bei. Wir bieten eine große Auswahl an Logistiketiketten für die unterschiedlichsten Anforderungen:
Betriebsmittel wie z.B. Maschinen und Fahrzeuge sowie Anlagen oder Büroeinrichtungen müssen eindeutig gekennzeichnet sein, was nicht zuletzt im Falle einer Betriebsprüfung relevant ist. Die dafür genutzten Etiketten müssen dauerhaft lesbar und übertragungssicher sein. Inventuretiketten von COT sind übertragungssicher, beständig gegen Feuchtigkeit und gängige Chemikalien und erfüllen die gesetzlichen Bestimmungen. Unser umfangreiches Sortiment umfasst Standard- oder individuelle Aufkleber, die individuell bedruckt werden können. Inventaretiketten sind z.B. mit einer fortlaufenden Nummerierung und in vielen Farben, Formaten und Materialien erhältlich.
Der COT-Druckservice ermöglicht Ihnen fertig bedruckte und komplett nach Ihren Vorgaben produzierte Etiketten zur Kennzeichnung des Inventars.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Manipulations- und übertragungssicher
- Dauerhaft lesbar
- Individuell bedruckbar
- Viele Formate und Materialien verfügbar
Paket- und Logistik-Etiketten spielen für einen reibungslosen Warenverkehr und Materialfluss eine zentrale Rolle. Sichere Haftung und einwandfreie maschinelle Lesbarkeit auch auf anspruchsvollen Oberflächen und bei ruppigen Bedingungen ermöglichen einen effizienten Transportprozess. Etiketten und Logistikbelege von COT werden aufgrund ihrer hohen Verarbeitungsqualität von führenden Industrieunternehmen in verschiedenen Branchen genutzt und haben sich vielfach im Praxiseinsatz bewährt.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Sichere Haftung
- Hohe Lesbarkeit auch unter anspruchsvollen Transportbedingungen
Die Regalkennzeichnung hat einen hohen Stellenwert in der Logistik, insbesondere bei der Kommissionierung. Bei COT erhalten Sie ein Komplettangebot alles aus einer Hand: von Drucksystemen, Barcode-Software über Etiketten aus Papier und Kunststoff bis hin zu individuellen Lösungen zur RFID-Technologie. Mit unserem umfangreichen Sortiment an Barcodeetiketten sind nahezu alle Farben, Symbole und Formen umsetzbar. Die verwendeten Materialien sind je nach Bedarf kratz-, abrieb- und wischfest sowie UV-beständig und ermöglichen eine langlebige Darstellung der Informationen.
Beispiel: Regalplatznummerierung und retroreflektierende Label COT entwickelt einen auf Ihren Bedarf zugeschnittenen Umsetzungsvorschlag zur Regalbeschriftung oder Stellplatzkennzeichnung. Für die Regalplatznummerierung verwenden wir abriebresistente PVC-Bodenmarkierungen oder Spezialfolien zur Scanner-Abtastung aus großen Entfernungen.
Hohe Lagerabschnitte stellen für die Regalkennzeichnung eine Herausforderung dar. Hierfür bietet COT retroreflektierende Label mit aufgedruckten Barcodes, die auch aus einer Entfernung von bis zu 10 Metern mit „Long-Range-Scannern“ aus dem COT-Sortiment erkannt werden können.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Komplettlösungen durch das umfangreiche COT-Sortiment
- Spezialmaterialien ermöglichen maßgeschneiderte Lösungen
Etiketten- und Kennzeichnungslösungen für die produzierende Industrie
Labels und Etiketten informieren über die Herkunft und die Nachhaltigkeit vieler Produkte. Sie machen den Vertriebspartner als Servicedienstleister auf vielen Produkten sichtbar und helfen bei der Rückverfolgung. COT bietet für viele Branchen spezielle Lösungen. Und ganz sicher auch für Ihre.
Holz ist aufgrund der Materialbeschaffenheit, Bearbeitungsschritten und Umwelteinflüssen ein Untergrund, welcher hohe Anforderungen an Etiketten stellt. Um allen Qualitätsnormen gerecht zu werden, muss der gesamte Prozess dokumentiert werden. Die COT-Etiketten sind wetterfest, hitzebeständig und widerstandsfähig und lassen sich mit allen marktüblichen Drucksystemen sicher und gut lesbar beschriften.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Lesbarkeit auch bei widrigen Einsatzgebieten
- Effiziente Beschriftung durch marktübliche Drucksysteme
COT bietet speziell auf die unterschiedlichen und empfindlichen Untergründe der Möbelindustrie angepasste Etiketten. Neben wetter-, kratz- und stoßfestem Material ist eine rückstandslose Ablösung der Etiketten sehr wichtig, beispielsweise im Einsatz für Labormöbel und Spiegelschränke.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Kratz- und stoßfest
- Rückstandlos ablösbar
Papierrollen können sowohl mit Selbstklebeetiketten als auch mit trockengummierten Etiketten gekennzeichnet werden. Dabei ist wichtig, dass die Etiketten großflächig und durch Spendeanlagen variabel auf der Rolle angebracht werden. COT garantiert eine lückenlöse Rückverfolgbarkeit durch individuelle Stanzungen und Sandwichapplikationen.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Variable Anbringung
- Individuelle Stanzungen und Applikationen
Deutschland gilt als führende Nation im Bereich erneuerbare Energien. Ein Beleg hierfür sind die über 200.000 installierten Photovoltaik-Anlagen. Die Produktionskapazitäten für Solarstromtechnik haben sich in den letzten Jahren verzehnfacht, die Branche wächst trotz Kürzung der Zuschüsse weiter.
Jedes Solarmodul wird von der Auslieferung unter genau definierten Bedingungen gecheckt. Nach erfolgreicher Prüfung erhält das Modul sein Typenschildetikett. Die Besonderheit: Typenschilder für Solarmodule müssen über die komplette Gewährleistungszeit (25 Jahre) des Solarmoduls lesbar sein. Während dieser Zeit darf sich das Etikett weder ablösen, noch unleserlich werden. COT bietet Ihnen die optimale Lösung aus Etikettenmaterial und Drucksystem, um Haltbarkeit einerseits und Effizienz andererseits zu gewährleisten.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Skalierbare Produktionsmengen ermöglichen Effizienz
- Hochwertige Materialien garantieren Langlebigkeit
- Ganzheitliche Lösung rund ums passende Etikett und Drucksystem